Der
Delfin 
an 
der 
europäischen 
Westküste 

Tailwinds Dolphin Express Service läuft weitere Häfen an

Hamburg, 18. September 2025 Ab Mitte Oktober verkehrt der bisherige Dolphin Express

Service (DEX) von Tailwind Shipping Lines als intra-europäischer Short-Sea-Dienst mit

zusätzlichen Hafenanläufen. Die Container-Reederei von Lidl erweitert die Route Moerdijk—

Barcelona um Stopps in Antwerpen in Belgien, Setúbal in Portugal, Cádiz in Spanien sowie

Casablanca in Marokko. Der 21-tägige Umlauf erfolgt wöchentlich aus nördlicher Richtung,

auf der Rückreise von Barcelona steuert Tailwind Moerdijk wie bisher direkt an.

 

Schiffe bereits Teil der Tailwind-Flotte

Künftig sind auf dem DEX drei Containerschiffe mit einer Kapazität von 1.380 TEU im

Einsatz, die bereits zur Tailwind-Flotte gehören. Die Panda 004 und Panda 005 werden

aktuell auf der bestehenden DEX-Route eingesetzt. Die Panda 003 war zwischenzeitlich

unterverchartert und kehrt mit dem Start des erweiterten Liniendienstes nun zu Tailwind

zurück.

 

Effizientere und nachhaltigere Steuerung der Warenströme

Tailwind nimmt die neue Route auf, um die Warenströme innerhalb Europas künftig noch

effizienter und nachhaltiger zu steuern. Nico Peters, Vice President Commercial

Management bei Tailwind Shipping Lines erklärt: „Dank der höheren Ladungskapazität

moderner Schiffe punktet der Seetransport mit geringeren CO2-Emissionen pro

transportiertem Container gegenüber der Beförderung mit herkömmlichen Diesel-Lkw.

“ Mit dem erweiterten Dolphin Express bringt Tailwind außerdem den verlässlichen Service an

zusätzliche Häfen in Westeuropa und Nordafrika, sowohl für Lidl als auch für externe

Kunden.

 

Moerdijk: Anschluss an das Hinterland

Zusätzlich besteht über Moerdijk Anschluss an das Hinterland. Von dort existiert - sowohl in

Kooperation mit WEC Lines als auch A2B und der Danser Gruppe - eine Barge-Verbindung

nach Duisburg als Alternative zum Straßentransport.

Außerdem ermöglicht der Hafenanlauf in Casablanca eine schnelle Verbindung aus Marokko

in Richtung China. Ein Transshipment auf den Richtung Fernost fahrenden Panda Express

Service kann die Reederei in Barcelona vornehmen.Sowohl der Panda Express Service (zwischen China und dem Mittelmeer) als auch der

kürzlich erweiterte Tiger Express Service (zwischen Bangladesch, Malaysia, Vietnam und Sri

Lanka) fahren weiterhin entsprechend ihrer gewohnten Fahrpläne.

 

Pressekontakt:

Unternehmenskommunikation International Lidl Stiftung & Co. KG

E-Mail: tailwind@schellenberg-kirchberg-pr.de / corporate.communications.international@lidl.com

Einfach fragen