Pressemitteilung

Tailwind Shipping Lines stärkt Asien-Mittelmeer-Verbindung

Hamburg, 22 September 2023

  • Panda-Service mit Zusatz-Anlauf in Colombo
  • Anpassung Tiger-Service: Höhere Frequenz für Ladung aus Bangladesch
  • Neuer Anlauf für Textilware in Koper

Tailwind Shipping Lines, ein Tochterunternehmen von Lidl International, passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen. Vor diesem Hintergrund wird der Panda-Express-Service (PAX) zwischen China und Europa um einen Hafenanlauf in Colombo auf Sri Lanka erweitert. Dort sollen die fünf, jeweils etwa 5.000+ TEU tragenden Containerschiffe des PAX künftig auch Ladung des Tiger-Express-Service (TEX) aufnehmen.

Durch das Umladen in Colombo bietet Tailwind eine höhere Abfahrten-Frequenz für Ladung aus Bangladesch und einen weiteren, attraktiven Zielhafen im Mittelmeerraum. Bisher verkehrte der vor allem für Kunden aus der Textilbranche attraktive TEX-Service alle 18 Tage Richtung Europa mit kleineren, etwa 1.000 TEU tragenden Schiffen. Künftig offeriert der TEX-Service 14-tägige Feeder-Abfahrten mit der „Panda 002“ (803 TEU) nach Colombo. Textil-Waren aus Bangladesch können zudem auch im slowenischen Koper für Südosteuropa gelöscht werden – ein besonders gut angebundener Hafen.

„Die Fahrplananpassungen sind Resultat von Erfahrungen, die wir als junge Reederei gemacht haben“, sagt Christian Stangl, Geschäftsführer der Tailwind Shipping Lines: „Tailwind schärft damit sein Profil als Premiumdienstleister auf der Asien-Mittelmeer-Route. Neben Non-Food-Ware für Lidl setzen wir weiterhin auf Ladung von Drittkunden. Ihren Bedürfnissen nach einer höheren Abfahrtsfrequenz kommen wir so entgegen. Gleichzeitig sind wir weiterhin verlässlich, pünktlich und bringen die Ware schnell ins Regal.“ Sowohl aus Bangladesch als auch aus China erreicht die Ladung Europa innerhalb von 19 Tagen.

Der PAX-Service zwischen China und Europa verkehrt 14-tägig mit fünf Schiffen von Qingdao in China über Ningbo und Shenzhen (Da Chan Bay), danach Colombo, dann Koper, Barcelona, Rotterdam und zurück. Durch die Anpassung des TEX-Service kann ein bisher dort eingesetztes Schiff bis auf Weiteres unterverchartert werden.

Insgesamt hat sich die Jahreskapazität der Tailwind-Flotte im Vergleich zur Planung von Anfang 2023 von 95.000 TEU auf 108.000 TEU gesteigert. „Damit blicken wir als junge Reederei positiv ins nächste Jahr und werden auch weiterhin mit viel Engagement daran arbeiten, unser Angebot noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten“, fasst Christian Stangl zusammen.

Pressekontakt:

Unternehmenskommunikation International Lidl Stiftung & Co. KG
E-Mail: tailwind-shipping-lines@schellenberg-kirchberg-pr.de /
Corporate.Communications.International@Lidl.com

Pressemitteilung

Ein Jahr China-Europa

Hamburg, 13 Juli 2023

In diesen Tagen feiert Tailwind Geburtstag: Vor einem Jahr, am 16. Juli 2022 lief unser Schiff Wiking erstmals den Hafen im chinesischen Taicang an, um dort Ware mit dem Ziel Rotterdam an Bord zu nehmen (weitere Anlaufhäfen waren Ningbo, Da Chan Bay und Barcelona).

Der damalige Erste Offizier, Jan Nicolas Peters, erinnert sich: „In den Hafen zu fahren, war ein besonderes Erlebnis für mich. In Taicang hatte ich zuvor noch nie angelegt. Und dann boten die neuen strahlend-blauen Tailwind-Container, die an der Pier auf uns warteten, ein wirklich imposantes Bild.“

Die vergangenen zwölf Monate sind eine beeindruckenden Wachstumsgeschichte. Die Tailwind-Flotte ist auf acht Schiffe gewachsen, die zusammengerechnet rund 140.000 TEU transportiert und fast 400.000 Seemeilen (entspricht in etwa 2,8 Mal der Strecke zum Mond) zurückgelegt haben. Tailwind bietet mit dem Panda und Tiger Service zwei Routen aus China bzw. Bangladesch nach Europa und zurück an. Die Reederei besitzt 21.000 eigene 20-, 40- und 45-Fuß-Stahl-Container sowie 300 40-Fuß-Reefer-Container. Hauptfokus für Tailwind ist der Transport eiliger Waren aus Fernost.

Der Branchendienst Sea-Intelligence zählt Tailwind zu den verlässlichsten Diensten zwischen Fernost und Europa. Als Newcomer auf dem Markt hat es Tailwind außerdem auf Platz 46 der Top-100-Liste von Alphaliner geschafft. Die Tailwind-Zentrale ist bereits mit inzwischen 25 Mitarbeitenden in größere Räumlichkeiten in Hamburg gezogen.

Pressemitteilung 

Qualitätsmanagement nach ISO zertifiziert: Tailwind besteht Audit ohne Non-Conformity Notes

Hamburg, 30. Juni 2023


Tailwind Shipping Lines hat das Audit nach ISO 9001:2015 ohne sogenannte Non-Conformity Notes, also ohne Hinweise zu Abweichungen von den Vorgaben, bestanden. Damit ist das Qualitätsmanagement in allen Unternehmensbereichen nach internationalem Standard zertifiziert, von Operations über Customer Care bis Equipment Disposition. Den Zertifizierungsprozess hat das Tailwind-Team innerhalb von rund drei Monaten durchlaufen.

“We are putti„Unsere Kunden stehen ganz klar im Fokus unseres Handelns. Als noch junge Reederei lautet unsere Maxime, die Ware ins Regal zu bringen, und zwar verlässlich und schnell. Mit der ISO-Zertifizierung beweisen wir einmal mehr, dass wir wissen, wie wir dieses Ziel erreichen“, sagt Tailwind-Geschäftsführer Christian Stangl.

Pressekontakt:

Unternehmenskommunikation International Lidl Stiftung & Co. KG
E-Mail: Corporate.Communications.International@Lidl.com

ISO9001-2015 badge

Pressemitteilung

Alle Mann an Deck: Tailwind Shipping Lines eröffnet neuen Hauptsitz in Hamburg

Hamburg, 6 April 2023

Weniger als ein Jahr nach Gründung zieht die Reederei Tailwind Shipping Lines in Hamburg in ihr neues Hauptquartier. Das Team aus inzwischen fast 30 Mitarbeitern arbeitet künftig aus dem achten Stock eines modernisierten Hamburger Kontorhauses.

Das Büro befindet sich in direkter Nachbarschaft zu einem von Hamburgs Wahrzeichen, dem Nikolaiturm, mit Aussicht über den Hamburger Hafen. Auf rund 390 Quadratmetern sorgt das Team dafür, dass die Waren der Kunden pünktlich zu ihren Bestimmungsorten gelangen.

Die Eröffnung der modernen Räumlichkeiten hat die junge Reederei mit einigen Gästen gefeiert.

„Dieses Büro passt gut zu Tailwind, denn es bietet uns kommunikativen Raum und viel Platz für kreatives Teamwork. Das sind die richtigen Bedingungen, um für unseren Kunden auch in Zukunft moderne, verlässliche und unkomplizierte Frachtlösungen zu entwickeln“, sagte Christian Stangl, Mitglied der Geschäftsführung der Reederei, bei diesem Anlass.

Tailwind will noch in diesem Jahr mit weiteren Aktivitäten sein Angebot ausweiten. Im Sommer bezieht das Team auch den siebten Stock nahe des Nikolaiturms, der sich derzeit noch in Umbau befindet.

So erreichen Sie die Reederei ab jetzt:

Tailwind Shipping Lines GmbH & Co. KG
Neue Burg 2
20457 Hamburg
Telefon: + 49 40 235 149 150

Pressemitteilung

Panda Service erweitert um Qingdao – Abfahrt alle zwei Wochen

Hamburg, 01. März 2023

Mit Blick auf unsere Stärken – Zuverlässigkeit, Planbarkeit und Pünktlichkeit – freuen wir uns, unseren Panda Service (PAX) ab dem 23. März 2023 um den Hafen Qingdao zu erweitern. Den ersten Anlauf dürfen wir stolz mit unserem eigenen Schiff Panda 001 (ehemals Talassa) ankündigen, welches frisch aus der Werft zurückkommt.

Durch die Erweiterung um Qingdao kann nun ein 70-tägiger Rundlauf mit 5 Schiffen angeboten werden, sodass ein regelmäßiger Fahrplan mit festen Abfahrtszeiten alle 14 Tage entsteht. Dies wird die Lieferkette unserer Kunden planbar entlasten. Unsere erstklassige Transitzeit von 19 Tagen zwischen China und dem europäischen Koper können wir dabei beibehalten und bieten so eine ernstzunehmende Alternative zum Transport per Bahn.

Qingdao ist eine starke und geografisch wichtig gelegene Hafenregion, welche unseren Kunden durch die Einbindung in den Panda Service ein Drehkreuz für Nordchina bietet, um Fracht aus anderen nordchinesischen Gebieten zu bündeln und von dem aus wir Orte im Landesinneren (Provinzen Shandong, Hebei, Henan, Shanxi, Liaoning usw.) per Binnenschiff, Bahn oder Lkw bedienen können. In Verbindung mit der schnellsten Transitzeit nach Europa bieten wir einen unvergleichlichen Logistikservice.

Ab sofort beträgt die Abfahrtsfrequenz des Panda Service 14 Tage. Um diese verbesserte Abfahrtsfrequenz anbieten zu können, haben wir unsere bestehende Flotte um die gecharterte Tabea ergänzt. Sie wird am 20. April in den Dienst aufgenommen. Der Reiseverlauf des PAX Dienstes geht von Qingdao über Ningbo (einschließlich Taicang-Volumen) und Da Chan Bay nach Koper, Barcelona und Rotterdam, von wo aus die direkte Rückkehr nach China beginnt.

Für weitere Informationen über den Dienst wenden Sie sich bitte an contact@tailwind-shipping.com oder an Ihren jeweiligen Vertriebskontakt.

Reliable. Simple. Together.

Pressemitteilung

Neueste Mode per Seefracht

Tailwind Shipping Lines führt TEX Service ein

Hamburg, 16. Februar 2023. Weniger als ein Jahr nach ihrer Gründung führt die Reederei Tailwind Shipping Lines einen neuen Service ein, mit dem insbesondere Textilwaren aus Bangladesch nach Europa transportiert werden. Angelehnt an den bengalischen Königstiger, das Nationaltier des Landes, heißt er Tiger Express Service (kurz TEX-Service). Er zeichnet sich aus durch eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine schnelle Transitzeit von weniger als 20 Tagen zwischen Chittagong und Barcelona. Für europäische Händler bedeutet dies, dass die Ware auch in Zeiten von oftmals überlasteten Lieferketten die Regale der Läden rechtzeitig erreicht.

Als Tochterunternehmen von Lidl International bietet Tailwind Shipping Lines sowohl für Lidl Ware als auch für Kunden aus der Fashion- und Textilbranche eine kostengünstige Alternative zur Luftfracht. Das neue, attraktive Angebot richtet sich auch an Drittkunden. „Durch die eingesetzten Schiffe erreichen wir die Region ohne Zwischenstopp beziehungsweise Umladung. Gerade durch die direkte Verbindung zwischen Bangladesch und Europa stellt das einen großen Effizienzgewinn dar, mit dem wir auch die Zuverlässigkeit der Lieferketten für unsere Kunden unterstützen“, unterstreicht Wolf Tiedemann, Vorstand der Lidl Stiftung & Co. KG sowie Geschäftsführer der Tailwind Shipping Lines GmbH & Co. KG. Ein kleiner Dienst wie dieser biete zudem eine große Nähe zu den Kunden, deren Anforderungen zügig umgesetzt werden können.

Ein großer Vorteil sind dabei auch die kleineren Häfen, die der Tailwind Tiger Express Service ansteuert: Sowohl in Barcelona als auch im niederländischen Moerdijk kann die Ware in vergleichsweise kurzer Zeit auf Lkw verladen und direkt an die jeweiligen Zielorte weitertransportiert werden.

Das Tailwind-Team hat bereits im vergangenen Jahr den erfolgreichen Panda Express Service von China nach Europa eingeführt. Die Route führt dabei von Taicang über Ningbo und Shenzhen nach Koper, Barcelona und Rotterdam. Unter contact@tailwind-shipping.com stehen die Seefracht-Experten bei Interesse zur Verfügung.

Pressekontakt:

Unternehmenskommunikation International Lidl Stiftung & Co. KG
E-Mail: Corporate.Communications.International@Lidl.com